Meine Kurse

.Ich habe viel erlebt. Ich habe eine Geschichte und schreibe sie auf.

 

Autobiografischer Schreibvormittag

in Bad Oldesloe

Am 20.3.22 von 10.00 bis 13.00 Uhr

Wenn man viel erlebt hat, ist es manchmal nicht einfach, diese Erlebnisse zu ordnen und zu Papier zu bringen.

An diesem Sonntagvormittag werden wir Möglichkeiten erkunden, Erlebtes interessant und anschaulich niederzuschreiben. Dabei entstehen kleine Texte und auch Bilder, die wir uns gegenseitig vorstellen. Wir kommen miteinander ins Gespräch und überlegen, ob wir uns wiedertreffen wollen.

Am Sonntag, den 20.3.22 von 10 bis 13 Uhr (mit Pausen)  

40 Euro

In Bad Oldesloe im GUTEN RAUM, Salinenstraße 15                     

Schreibwerkstatt: www.Blaetterrauschen.net

Vorschau Ihres QR Code      01525 17 16 17 3 Maike.maurin@gmx.de

.Ich bin aNders. Ich bin einzigartig.

Schreibworkshop in Bad Oldesloe

Am 19.3. 2022

Einzigartig zu sein, das ist keine leichte Kunst. Wer zu laut lacht, in einer anderen Sprache träumt oder die Blicke auf sich zieht, wünscht sich vielleicht insgeheim, „wie die anderen“ sein. Doch wäre die Welt wirklich schöner, wenn alle gleich und „normal“ wären?

In diesem Workshop soll es darum gehen, die eigene Einzigartigkeit als Quelle der Inspiration zu entdecken und sich ihrer zu erfreuen. Du wirst mit Menschen schreiben und malen, mit denen durch den wertschätzenden Austausch eine Gemeinschaft entstehen kann.

Dabei ist es nicht notwendig, sein Innerstes nach außen zu kehren. Es reicht, die Tür ein kleines bisschen zu öffnen. Schön wäre es aber, die entstandenen geschriebenen und gemalten Werke in der Gruppe vorzustellen und positive Rückmeldung annehmen zu können. Eine besondere Begabung ist nicht notwendig. Du kannst auch in deiner Muttersprache schreiben.

Es gilt: Alles kann, nichts muss.

Wenn du mehr über meinen poesietherapeutischen Ansatz erfahren willst, informiere dich auf meiner Website https://blaetterrauschen.net  Hier kannst du dich auch anmelden. Oder schreibe mir eine Nachricht über 01525-1716173.

Bisher sind nur Frauen zu meinen Kursen gekommen. Es sind aber alle Geschlechter ganz herzlich willkommen! Trau dich!

Am Samstag, den 19.3.22 von 10 bis 17 Uhr (mit Pausen) 

70 Euro

In Bad Oldesloe im GUTEN RAUM, Salinenstraße 15                     

Schreibwerkstatt: www.Blaetterrauschen.net

Vorschau Ihres QR Code      01525 17 16 17 3 Maike.maurin@gmx.de

                   

Einstimmung in die Rauhnächte

Eigenen Wünschen in kurzen Texten und Bildern Kraft und Farbe verleihen

Schreibend und gestaltend stimmen wir uns in unserer Schreibwerkstatt auf die bevorstehenden Rauhnächte „zwischen den Jahren“ ein, in denen traditionellerweise 13 Wünsche für das nächste Jahr formuliert werden. Mit Methoden des autobiografischen Schreibens und Malens und des Projektmanagements wollen wir einigen Wünschen Farbe und Kraft geben und Bedingungen des Gelingens betrachten.

Dabei wärmen wir uns am knisternden Kamin im Guten Raum, verscheuchen den einen oder anderen Kobold und verstehen, warum Wunschzettel niemals verbrannt werden sollten.

Der Workshop richtet sich an Menschen, die sich mit ihren Wünschen, Träumen und Projekten in eigenen kleinen Texten und Bildern auseinandersetzen wollen, um sie mutiger und entschlossener umsetzen zu können.  Dabei kommen intermediale Methoden der Poesietherapie und Aspekte des Projektmanagements zum Tragen.

Besondere künstlerische oder dichterische Fähigkeiten oder Kenntnisse sind nicht erforderlich. Eine Offenheit für die Werke anderer und der Mut, seine Gedanken zu teilen, wären schön.  

Für Fragen und die Anmeldung verwende bitte die Mailfunktion meiner Website: https://blaetterrauschen.net oder maike.maurin@gmx.de

10.12.21  abends und 11.12.21  ganztägig

9 Stunden mit Pausen 90 Euro

Schreiben im Advent 2021

24 Türchen zu deiner Schreiblust im Dezember ’21

 & 1 Lese- Treffen mit Workshop am 9.1.’22

Du hast Lust zu schreiben und würdest dich im Dezember ’21 über Schreibanregungen freuen?

Ich schicke dir täglich abends eine Schreibidee rund um die Themen Winter, Advent und Weihnachten, garantiert lamettafrei, vielfältig und frisch wie Neuschnee. Es erwarten dich interessante Perspektiven und verschiedene Textsorten, die dir Spaß machen werden.

Du schreibst diese Texte zunächst einmal nur für dich.

Zum abschließenden Treffen im Januar wählst du einige Werke aus, die du für besonders gelungen hältst und stellst sie vor oder hörst nur zu.

Hier kannst du dann Menschen kennenlernen, die du dann vielleicht in weiteren Schreib-Workshops meiner Schreibwerkstatt wiedertriffst. Wir gehen in einen Austausch und begrüßen das neue Jahr mit weiteren kreativen Schreib-, Mal- und Bewegungsübungen.

Hier findest du dann auch Informationen über mich und meinen intermedialen, autobiografischen Schreibansatz!

24 Schreibanregungen per Mail

+

1 Treffen incl. Workshop am 9.1. 22 von 10- 13 Uhr in Bad Oldesloe

Für 65 Euro

Anmeldung über die Mailfunktion auf dieser Homepage!

Sollte das Treffen wegen neuer Corona-Bestimmungen oder wegen zu geringer Beteiligung ausfallen, erstatte ich 30 Euro zurück, da die Mails ja trotzdem gesendet werden.

Kostenfreie Abmeldefrist für das Treffen: bis zum 26.12.21

Kostenfreie Abmeldung für die Schreibanregungen bis zum 30.11.21

das ARCHIV

Online-Kurs im März 2021

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Purzelbäumchen machen!“

Seit Monaten leben wir in Distanz voneinander und es nimmt nicht wunder, wenn Optimismus und Ausgelassenheit dabei auf der Strecke bleiben. Und doch! Lassen Sie uns einander in Texten und Bildern begegnen, die uns den Blick öffnen für die schönen Augenblicke und für die Leichtigkeit des Lebens… Trotz allem.

Schreiben in der Videokonferenz ist nicht ideal. Und doch ist es besser, als nicht zu schreiben! Wir werden schreiben, malen und uns die Texte gegenseitig vorstellen. Geschrieben wird mit einem Stift. Auf Papier. Zum Malen brauchen wir auch noch einen Malblock und Farben. Hier sollten Sie einfach das verwenden, was Sie am liebsten mögen. Es reicht ein Tuschkasten. Aquarell, Kreiden oder Gouache sind auch sehr gut.

Kosten: 8 Stunden/90 Euro

So funktioniert es: Melden Sie sich über diese Seite an. Ich sende Ihnen den Link für die Videokonferenzen. Wenn Ihr Computer/Laptop/Ipad/Tablet ein Mikro und eine Kamera hat, sollte es klappen. Wir können aber vorher gerne eine Video-Konferenz- Probe durchführen.

20.3. Samstag: 11-13 Uhr  

21.3. Sonntag: 10-12 Uhr

27.3. Samstag: 11-13 Uhr

28. 3. Sonntag: 10-12 Uhr

(jeweils mit kleinen Pausen)

Was passiert in meinen Kursen für autobiografisches Schreiben?

 …/…du darfst/die Dinge neu ordnen/ Farben verteilen/und wieder/ schön sagen/… (Rose Ausländer Versöhnung

Sie gehen auf eine poetische Schreibreise in Ihr eigenes Leben. Lichtungen, Kraftorte und Aussichtspunkte sind bevorzugte Rastplätze.

Zu Impulsen aus Kunst, Natur, Musik und Literatur entstehen autobiografische Texte und Bilder, wobei das Schreiben im Vordergrund steht. Die Werke werden in der Gruppe vorgestellt und Sie erhalten ein wertschätzendes Feedback. Ihre Texte inspirieren so andere und Sie selbst gewinnen einen neuen Blick auf Ihre eigene Geschichte.  

Besondere Talente oder Vorwissen sind nicht notwendig.

Archiv:

Dieser Kurs konnte leider wegen der Pandemie nicht stattfinden.

Termine: 8.1.21 (17-19:00Uhr);9.1. 21 (10:00-17:00 Uhr); 10.1. 21 (10:00-13:00 Uhr) mit Pausen
Kosten: 136 Euro 

Kurs 2)

Feste Gruppe autobiografisches Schreiben“

Dieser Kurs konnte leider wegen der Pandemie auch nicht stattfinden.

Beide Kurse: 
Teilnehmer*innenzahl: jeweils 6- 10 Menschen jeden Geschlechts
Kursort: Saal im 2. Stock des BELLA DONNA Hauses in Bad Oldesloe
Bitte Schreib- und Malzeug mitbringen (Stifte, Papier, Farben)! 

Anmeldung hier.

Generell gelten die Corona-Hygiene-Maßnahmen des Veranstaltungsortes, die die politischen Vorgaben umsetzen. Das hierauf abgestimmte Konzept für die Kurse werden veröffentlicht, sobald die Genehmigung da ist. Siehe hier.

%d Bloggern gefällt das: